Bianca Toedtli

Mit fundierter Erfahrung in den Bereichen Employer Branding und Personalentwicklung begleitet Bianca Toedtli Unternehmen beim Auf- und Ausbau starker Arbeitgebermarken sowie zielgerichteter Talentgewinnung als Projektmanagerin. Sie war in unterschiedlichen Firmen in leitenden Funktionen tätig und kennt die Anforderungen moderner Personalstrategien sowohl im Tech- als auch im Medien- oder Bankenumfeld. Bei der iwa ag bringt sie ihre Expertise ein, um Organisationen zukunftsorientiert aufzustellen – mit einem besonderen Fokus auf Arbeitgeberattraktivität, strategisches Stakeholdermanagement und Innovation im HR-Kontext.

Kontakt
e-Mail toedtli@iwa.ch

Evelyne Frei

Evelyne Frei begleitet seit Anbeginn die Entwicklungsarbeit am Visual Questionnaire (ViQ). Sie ist verantwortlich für das Produktmanagement und den Vertrieb in der Schweiz.

Kontakt
e-Mail frei@iwa.ch

Prof. Dr. David Scheffer

David Scheffer leitet den Lehrgang Wirtschaftspsychologie und doziert in den Bereichen Personal- und Organisationspsychologie an der Nordakademie, Elmshorn. Er beforscht seit Jahren die Messung der Persönlichkeit und hat in diesem Kontext den Visual Questionnaire (ViQ) entwickelt. Seine Spezialgebiete sind Eignungsdiagnostik, Mitarbeitermotivation und die Entwicklung von Kompetenzmodellen.

Kontakt
e-Mail scheffer@iwa.ch

Roger Toedtli

Roger Toedtli konzipiert und begleitet seit vielen Jahren organisationale Entwicklungs- und Veränderungsprozesse. Er legt in seinen Mandaten höchsten Wert darauf, die kulturelle Entwicklungskompetenz in der Unternehmung zu verankern. Roger Toedtli beforscht in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen die Themengebiete Persönlichkeit und Wissensmanagement. Er ist Gastdozent an der Nordakademie Deutschland im Lehrgang Wirtschaftspsychologie.

Kontakt
e-Mail toedtli@iwa.ch

Bernhard Mikoleit

Ursprünglich gelernter Elektroingenieur, war Bernhard Mikoleit lange Jahre in der Berufs-Pädagogik zu Hause. Er beschäftigt sich mittlerweile seit mehr als 30 Jahren mit Menschen und ihrer Persönlichkeit. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung sowie als Unternehmensberater betreute er Projekte in den Arbeitsfeldern Persönlichkeitsdiagnostik, Personalentwicklung und Neuromarketing. Bernhard Mikoleit ist Co-Autor des Visual Implicit Questionnaire (ViQ®/VIP®). Aufgrund eines mehrjährigen Forschungsprojekts zur Therapietreue von Patienten mit chronischen Erkrankungen, liegt ihm der Themenkomplex der psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) besonders am Herzen.

Kontakt
e-Mail mikoleit@iwa.ch

Prof. Dr. Wolfgang Semar

Wolfgang Semar ist Professor für Information Science an der HTW Chur und Leiter des Majors “Information and Data Management” im MSc BA. In seinem Forschungsbereich, dem kollaborativen Wissensmanagement, ist er Experte für den Einsatz von Social Knowledge Tools. In diesem Gebiet hat er sich auf die Implementierung von Anreizsystemen und auf die Visualisierung von Wissen spezialisiert.

Kontakt
e-Mail semar@iwa.ch

Dr. Christian Huldi

Christian Huldi´s Spezialgebiete sind alle Fragen rund um das strategische CRM sowie das Database- und Dialog-Marketing. Er ist als Berater und Coach tätig und hat in den letzten 25 Jahren unzählige Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei der praktischen Umsetzung dieser Themen beraten und begleitet. Schwerpunkte der täglichen Arbeit sind die Entwicklung eines CRM-Masterplans, CRM-System-Evaluationen, aber auch Spezialthemen wie Erhöhung der Datenqualität, CRM Analysen wie Kundenwert-Management sowie Kundenbegeisterung und Optimierung einzelner CRM-Prozesse.

Kontakt
e-Mail huldi@iwa.ch

Prof. Dr. Roland Künzel

Roland Künzel vertritt die Fächer Wertschöpfungsmanagement und Business Analytics an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Bergisch Gladbach. Er verfügt als Managementberater über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wertschöpfungsoptimierung und bei der Lösung komplexer Problemstellungen in Produktion und Logistik. Seine Entwicklungs- und Forschungsarbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.

Kontakt
e-Mail kuenzel@iwa.ch

Dr. Jürg Honegger

Dr. Jürg Honegger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG). In seiner Dissertation beschäftigte er sich intensiv mit der Verknüpfung von Strategietools mit der Methode Vernetztes Denken. Als Moderator in Unternehmen und öffentlichen Institutionen hat er diese Methode in rund 1‘000 Beratungs- und Schulungsprojekten erfolgreich eingesetzt und zum „Netmapping – Vernetztes Denken im Management“ weiter entwickelt. Er kennt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines ganzheitlichen, interdisziplinären Problemlösungsprozesses in der Praxis.

Kontakt
e-Mail honegger@iwa.ch

Fabian Odoni

Fabian Odoni, MSc BA FHO Major Information Science, forscht am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft der HTW Chur. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Data Mining, Natural Language Processing, Media Monitoring und Web Intelligence, Social Collaborative Knowledge Management, Information Managment/Retrieval sowie Knowledge Network Management.

Kontakt
e-Mail odoni@iwa.ch

Hans Rudolf Hollenstein

Hans-Ruedi Hollenstein ist ein ausgewiesener Finanzexperte mit langjähriger Expertise in Treuhand- und Steuerfragen. Er  ist verantwortlich für die Bereiche Logistik, Finanzen und Administration der iwa ag.

Kontakt
e-Mail hollenstein@iwa.ch